Ein Wellenleiterfilter ist ein elektronisches Filter, das mit Wellenleitertechnologie aufgebaut ist. Wellenleiter sind hohle Metallrohre, in denen eine elektromagnetische Welle übertragen werden kann. Filter sind Geräte, die dazu dienen, Signale bei einigen Frequenzen durchzulassen (das Durchlassband), während andere unterdrückt werden (das Sperrband). Filter sind ein grundlegender Bestandteil von Electronic-Engineering-Designs und haben zahlreiche Anwendungen. Dazu gehören die Auswahl von Signalen und die Begrenzung von Rauschen. Wellenleiterfilter sind am nützlichsten im Mikrowellenband von Frequenzen, wo sie eine geeignete Größe haben und geringe Verluste aufweisen. Beispiele für die Verwendung von Mikrowellenfiltern finden sich in Satellitenkommunikationen, Telefonnetzwerken und Fernsehsendungen.
Zeichen Sie unseren Newsletter:
Holen Sie sich Updates, Sonderangebote, Big Preise, Rabatte